top of page
Suche
Jonas F.
31. Dez. 20244 Min. Lesezeit
Wärmepumpe ohne Fußbodenheizung - lohnt sich das?
Eine Wärmepumpe, die mit einer Fußbodenheizung kombiniert wird, ist in der Regel eine ideale Lösung, um zu heizen. Es besteht jedoch die...
2 Ansichten0 Kommentare
Jonas F.
31. Dez. 20244 Min. Lesezeit
Wärmepumpe Heizungsgesetz 2025
Mit dem Jahr 2025 treten einige wichtige Veränderungen in Kraft, welche für den Bereich Gebäudeenergiegesetz (GEG) gelten. Diese...
3 Ansichten0 Kommentare
Jonas F.
31. Dez. 20244 Min. Lesezeit
KfW-Förderung für Wärmepumpen: Wann ist sie für die Eigentümer finanziell sinnvoll?
Klimafreundlich und effizient, diese Eigenschaften werden einer Wärmepumpe zugeschrieben. Umweltfreundlich zu heizen ist heute wichtiger...
1 Ansicht0 Kommentare
Tanja Laban
3. Apr. 20232 Min. Lesezeit
Hätten Sie es gewusst? Die Wärmepumpe wird 199 Jahre alt
Von den Startproblemen und wie Haushalte und Industrie diese Erfindung zu schätzen gelernt haben Die Wärmepumpe ist eine Technologie, die...
262 Ansichten0 Kommentare
Antonio Carneiro
7. Juli 20213 Min. Lesezeit
Fußbodenheizung im Altbau nachrüsten - funktioniert das?
In Göppingen haben wir eine Fußbodenheizung inklusive Estrich in einem Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1960 nachgerüstet.
774 Ansichten0 Kommentare
bottom of page